Die Rückkehr von Mono Inc. zur Symphonic Tour nach einer fünfjährigen Pause war ein triumphaler Erfolg, der die Fans erneut in ihren Bann zog. Das Konzert in Berlin, das ich, Jessy, besuchen durfte, war das zwölfte in einer Reihe von insgesamt 17 Shows, und die Spannung und Vorfreude waren spürbar, da noch fünf weitere Auftritte für die Band bevorstanden.

Die Atmosphäre war elektrisierend, als Martin Engler, der charismatische Sänger der Band, mit seiner unverkennbaren Stimme das Publikum mitriss. Unterstützt wurde er von Katha Mia, seiner ebenso talentierten wie energiegeladenen Frau am Schlagzeug. An seiner Seite stand Carl Fornia, der mit seinem virtuosen Gitarrenspiel den Sound von Mono Inc. maßgeblich prägte und Val Perun, dem Bassisten von Mono Inc., der mit seinem kraftvollen Spiel und seiner Bühnenpräsenz das Publikum begeisterte.

Das Ensemble wurde von drei talentierten Geigerinnen begleitet - Ida Luzie Philipp, Maline Zickow und Felicitas Fischbein (bekannt durch die Band Eklipse). Ilja John Lappin (bekannt u.a. von The Hirsch Effekt) und Sung-Yueh Chou (besser bekannt als Moon) brillierten am Cello, während Simon Zlotos mit seinem Klavierspiel das Ensemble komplettierte und für zusätzliche Tiefe sorgte.

Das Thema Gothik durchzog die gesamte Veranstaltung und wurde durch die Atmosphäre des Abends verstärkt. Diese mystische Stimmung machte das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis, das nicht nur für eingefleischte Goth-Fans, sondern für Musikliebhaber aller Genres gleichermaßen fesselnd war.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Liveaufnahme der Symphonic Tour Ende August auf CD und Vinyl erscheinen wird, damit auch diejenigen, die das Konzert verpasst haben, die Möglichkeit haben, diese magische Nacht zu erleben. Darüber hinaus können bereits jetzt Tickets für die kommende Tour im Jahr 2025 erworben werden, und es ist zu erwarten, dass Mono Inc. erneut mit ihren mitreißenden Auftritten und ihrer einzigartigen Musik begeistern wird. Im Sommer wird es drei Open-Air Konzerte geben in Leipzig, Magdeburg und Ulm. Überzeugt euch selbst.