Vom 17. bis 26. Januar 2025 eröffnet die traditionsreiche Grüne Woche in den Berliner Messehallen ihre Tore. Dieses Jahr verspricht besonders spannend zu werden, mit einer Welttour durch 53 Länder und über 400 Ausstellern, die ihre kulinarischen Highlights präsentieren. Auch Deutschlands Regionen werden mit über 990 Ausstellern vertreten, die die Vielfalt und Qualität der deutschen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion darstellen.
Die Highlights der Grünen Woche
- Die Markthalle: Ein wahres Fest für die Sinne mit interessanten und teilweise verrückten Streetfood-Angeboten – hier findet jeder seinen Geschmack!
- ErlebnisBauernhof und Tierhallen: Ein Paradies für Kinder und Familien, wo sie die Welt der Landwirtschaft entdecken, sowie durch interaktiven Stationen wahre Abenteuer erleben können. In den Tierhallen gibt es viele Nutz- und Haustieren hautnah zu erleben.
- Blumenhalle: Ein farbenfrohes Erlebnis, das die ersten Frühlingsboten mitten im Winter zeigt. Hier finden sich Inspirationen für den eigenen Garten.
- Kochshows und Bühnenprogramme: Die verschiedenen Kochshows bieten auch in diesem Jahr ein kulinarisches Highlight und auch auf die musikalischen Darbietungen und unterhaltsamen Bühnenprogramme darf sich gefreut werden.
- young.generation-Fläche: Hier geht es um Berufsorientierung, Ausbildungswege und Praktikumsplätze. Ein wichtiger Ort für unsere Zukunft!
- Wirtschaftliche Gespräche und Diskussionen
Wir empfehlen, viel Bargeld mitzunehmen und bequeme Schuhe zu tragen, da mit Sicherheit mehr als 10.000 Schritte gelaufen werden. Auch das Herunterladen der Grüne Woche App empfehlen wir, um den Besuch noch besser zu planen.
Tickets und Social Media
Tickets sind online erhältlich und bieten verschiedene Optionen wie Tagestickets und Familienkarten. Auf der Instagram-Seite der Grünen Woche gibt es jede Menge zu entdecken, und natürlich werden wir ebenfalls an einem Tag vor Ort sein.
