top of page

Mein Besuch bei der Grünen Woche 2024

Autorenbild: Jessy JessJessy Jess

Am 25. Januar 2024 hatte ich (Jessy) die Gelegenheit, die Grüne Woche in Berlin zu besuchen. Vorab hatte ich einige Programmpunkte ausgewählt, die besonders interessant für euch sein könnten, und war sogar zu zwei geschlossenen Veranstaltungen eingeladen. Allerdings musste ich meinen Plan ändern, mehr dazu findet ihr in meinem Reel auf Instagram.


Die Grüne Woche öffnet täglich bis zum 28. Januar um 10 Uhr ihre Tore. Als normaler Besucher sollte man sich nicht zu viel vornehmen, da die Menschenmengen es schwer machen, von A nach B zu gelangen. Trotzdem kann ich die Grüne Woche jedem empfehlen. Egal, ob ihr eine kulinarische Weltreise unternehmen möchtet, Deutschland besser kennenlernen wollt oder euch für Hauptthemen wie Nachhaltigkeit, Ernährung oder Landwirtschaft interessiert.



Natürlich sind die Blumenhalle und die beiden Tierhallen (Nutztiere und Heimtiere) jedes Jahr das Highlight, so auch in diesem Jahr. Allerdings gab es in der Heimtierhalle dieses Jahr weniger Tiere, und es kam zu Streitigkeiten und sogar einer Anzeige gegen die Grüne Woche und die Züchter. Seitdem ist das Streicheln der Hunde und Katzen untersagt. Weitere Informationen dazu findet ihr in meinem Reel auf unserer Instagramseite.



Ursprünglich hatte ich vor, eine kleine Foodchallenge durchzuführen, was mir jedoch nur mäßig gelungen ist. Die Aussteller der Grünen Woche haben ihre Preise deutlich erhöht, und umsonst gibt es nur noch sehr wenig. Selbst ein Probeschnaps kostet beispielsweise 2€. Ein positiver Lichtblick war der Thermomix-Stand (Halle 1.2), wo die Standmitarbeiter leckere Smoothies und einen Brokkolisalat kostenlos anbieten. Zudem gibt es in einer Halle über Bio-Ernährung essbare Heuschrecken.



Insgesamt bietet die Grüne Woche ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Vom Jagdhornblasverein bis zur Schlagermusik, vom Dog Dance bis zur Rassekatzenausstellung, vom Vortrag über Qualzuchten bis zum Vortrag über Agrarwirtschaft – für jeden ist etwas dabei. Nutzt die Gelegenheit und besucht die Messehallen in Berlin bis zum 28. Januar.

bottom of page