top of page

The Dark Tenor: Traditionelles Neujahrskonzert in Berlin mit jazzigem Flair

Autorenbild: Jessy JessJessy Jess

Gestern Abend lud The Dark Tenor zu seinem traditionellen Neujahrskonzert in die Philharmonie Berlin ein. Im Gegensatz zu seinen rockigen Tourneen stand der Abend – wie auch seine Weihnachtskonzerte – ganz im Zeichen der klassischen Klänge. Doch dieses Jahr überraschte der Künstler mit einer jazzigen Note, die das Publikum spaltete: Für die einen eine erfrischende Neuerung, für die anderen eine ungewohnte Abwechslung.


Ein vierköpfiges Kamerateam begleitete das Konzert, um Ton- und Videoaufnahmen des Abends festzuhalten. Wann diese veröffentlicht werden, ist noch unklar – wir informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt.


Der nächste Termin in The Dark Tenors Kalender ist jedoch ein sehr emotionaler. Morgen wird in der Johanniskirche Magdeburg das abgebrochene Weihnachtskonzert vom 20. Dezember nachgeholt – nun als Gedenkkonzert. Der ursprüngliche Abend musste aufgrund eines tragischen Anschlags in Magdeburg abgebrochen werden. Mit dem Nachholtermin setzt Billy Andrews ein Zeichen der Erinnerung und Anteilnahme.



Im März wird die „Symphony of Light“-Tour fortgesetzt, die im letzten Herbst mit großem Erfolg begann. Schon damals begeisterte er die Fans mit einer einzigartigen Mischung aus klassischer und rockiger Musik. Wer es verpasst hat oder die Erfahrung erneut genießen möchte: Alle Termine und Tickets sind auf seiner offiziellen Webseite verfügbar.


Für alle, die bereits an das nächste Jahr denken: Ab diesem Freitag gibt es Tickets für das Neujahrskonzert 2026 in der Philharmonie Berlin. Ein Highlight, das man sich schon sichern sollte!

bottom of page