Dafür, dass Christoph Sakwerda eher über Umwege zum Singen gekommen ist, sind die Songs des 23-jährigen eine Sensation. Vielleicht, weil der Newcomer aus Dessau die Dinge einfach sagt, wie sie sind. Mit Worten, die von Herzen kommen und unter die Haut gehen. Bereits mit 17 steht Christoph zum ersten Mal im Studio vor dem Mikrofon und auch solo auf der Bühne. Inspiriert von HipHop-Größen wie Shindy oder CRO, beginnt Christoph seine persönliche musikalische DNA zu entwickeln.
„Wenn ich etwas sagen will, dann schreibe ich einen Song darüber. Ich bringe einfach nur die Dinge auf Papier, die mich beschäftigen“, sagt Christoph – und es scheint, als würde genau das auch viele andere Menschen beschäftigen, die genau die gleichen Gefühle und Wünsche, Bedürfnisse und Emotionen haben.
Christop's ersten Erfolge
Überzeugen konnte er bereits mit seinen ersten Songs wie „Egal“ und „Im Dunkeln“. Diese Songs spielte er als Support-Act von Montez „HERZINFUCKED“-Tour 2022 gleich dreimal im Vorprogramm. Und live Musik machen scheint eine noch größere Erfüllung für Christoph Sakwerda. „Der direkte Bezug zu den Menschen und deren Liebe zu spüren, war unbeschreiblich.“
2023 geht es mit voller Power weiter
Im Januar 2023 meldet sich der Sänger mit der beeindruckenden Single „Ich brauche dich“ zurück. Ein Song über seine Panikattacken und Angstgedanken – und ein berührender Hilferuf an das alte Ich. Und es folgte eine weitere Tour im April von Kollegin Sophia, indem Christoph den Support-Act geben durfte. Am 28.07.2023 veröffentlicht Christoph jetzt mit „Unbesiegbar“ seine Debüt EP mit einem Release-Konzert in Dessau.

„Die EP ist nochmal ein ganzes Stück persönlicher als die bisherigen Songs“, erklärt der Sänger. „Gleichzeitig möchte ich auch noch weitere Facetten von mir zeigen, sowohl textlich als auch musikalisch. Natürlich schreibe ich gerne Balladen, aber ich bin auch oft auch ein sehr positiver Mensch und möchte das in meiner Kunst noch mehr in den Vordergrund stellen.“
Und das Jahr 2024 wartet mit Christoph's ersten Headliner Tour. Die Tickets sind bereits im Vorverkauf.
14.02.2024 – Köln, Helios37
15.02.2024 – München, Feierwerk
16.02.2024 – Berlin, Privatclub
17.02.2024 – Leipzig, Naumanns
19.02.2024 – Hamburg, Hebebühne
20.02.2024 – Frankfurt/Main, Nachtleben
Rede und Antwort mit Christoph Sakwerda
Frage: Wie wurdest du dich und deine Musil in drei Worten beschreiben?
Antwort: "Zerbrechlich, ehrlich, gefühlvoll"
Frage: Welche Rolle spielt Social Media für dich?
Antwort: "Social Media spielt eine große Rolle in meinem Leben. Ich kann über Plattformen wie TikTok oder Instagram meine Musik vor Veröffentlichung ankündigen und generell auf vielen Ebenen mit Menschen interagieren. Ich liebe es beispielsweise Livestreams über TikTok zu machen und somit nochmal einen ganz anderen Bezug zu meiner Hörerschaft zu gewinnen. Ich denke, dass Social Media mit allen Facetten sehr wichtig ist und ein effizientes Kommunikationsinstrument für Musiker sein kann."
Frage: Was erwartet die Hörer und Hörerinnen auf deiner EP:
Antwort: "Auf meiner „Unbesiegbar“ EP erwartetet die Hörer und Hörerinnen eine relativ große Abwechslung von stimmungsübergreifenden Songs. Mir war es wichtig für diverse Lebenssituationen einen passenden Christoph Sakwerda Song zu schaffen. Somit wird jemand, der eher auf emotionalere Inhalte steht und diese bevorzugt , mit der EP genauso fündig werden, wie jemand anderes, der noch nach dem passenden Soundtrack für den Sommer sucht."
Frage: Hast du ein Ritual vor deinen Auftritten?
Antwort: "Ich höre tatsächlich vor jedem Auftritt das Lied „Arrival to Earth“ aus dem Film „Transformers“. Das gibt mir einen unfassbaren Motivationsschub und danach möchte ich einfach nur noch raus auf die Bühne und alles geben."
Frage: Mit welchem Musiker oder Musikerin würdest du gern auf der Bühne stehen?
Antwort: "Es gibt so viele unfassbare Musiker und Musikerinnen in Deutschland und ehrlich gesagt ist der ein oder andere Traum schon wahr geworden. Ich durfte beispielsweise mit Montez auf einer Bühne stehen und seine Shows in einigen Städten als Voract eröffnen. Das war unglaublich für mich. Ich glaube ehrlich gesagt, dass der Künstler Cro noch ein absoluter Traum von mir ist, weil er meine Jugendzeit sehr geprägt hat. Ich lass mich aber einfach überraschen und freue mich auch in Zukunft über jede Möglichkeit auf der Bühne zu stehen."